Joze Ciuha: Geheimnisse des Mittelmeers

19.4.–7.6.2016
 
Ab Mitte April ladet die Galerie Thalberg zu einer Entdeckungsreise durch das Spätwerk des slowenischen Künstlers Joze Ciuha ein. Die ausdrucksstarken und fauvistischen Werke des kürzlich verstorbenen Künstlers lassen die Besuchenden in eine verwunschene, mediterrane Welt eintauchen.
 
Schon während seines Studiums in Ljubljana bereiste Joze Ciuha Europa und den Nahen Osten. Später lebte grösstenteils als freischaffender Künstler und bereiste während seiner Schaffenszeit weite Teile der Welt. Dieser multikulturelle Einfluss aus Paris, Mazedonien, Myanmar, Bangladesch oder Südamerika lässt sich auch in seinen Spätwerken beobachten.
 
Die ausgestellten Bilder zeigen nur einen kleinen Teil von Ciuhas umfangreichen Werk. Er schuf die Gemälde hauptsächlich im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhundert auf der kroatischen Insel Sipan.
 
Ciuha selber sagte über die Insel: „Ähnlich wie Paris ist auch Sipan für mich eine Quelle der unaufhörlichen Bereicherung. Und hier erkenne ich immer wieder, wie wichtig es ist, eine eigene Insel zu haben: wenn schon nicht in der Stille der Meeresküste, dann wenigstens in sich selbst.“
 
Die Begeisterung für Kulturen, die Ruhe der Natur und nicht zuletzt sein grossartiges künstlerisches Können umhüllen die Ausstellungsobjekte mit der traumhaften Aura des Mittelmeers.
 
joze-ciuha